Die Suche ergab 4 Treffer
- 19.02.2011 00:56
- Forum: HEAD
- Thema: HEAD Skier 2010/11 mit KERS-System
- Antworten: 61
- Zugriffe: 19751
Re: HEAD Skier 2010/11 mit KERS-System
1000W braucht man damit es einem bei 1.5g (ich persönlich drück keine 135kg mit einem Bein ,in der Beinpresse) nicht zusammendrückt....dabei fallen sicher 60% wärme ab weshalb es auch schweiß treibend ist. Ihr könnt auch nicht die Hubleistungen vergleichen die ein Zug verrichtet während er über eine...
- 17.02.2011 12:48
- Forum: HEAD
- Thema: HEAD Skier 2010/11 mit KERS-System
- Antworten: 61
- Zugriffe: 19751
Re: HEAD Skier 2010/11 mit KERS-System
hallo, zu a) ja ich meinte 1,1 mm. Danke für die Zweifel und fürs Richtigstellen zu b) laut der Spezifikation liefert die 13cm^2 Matte 0,88J in 13s dabei sind die 120mW nur der Peak. Somit läge die durchschnittliche Leistung bei 68mW pro matte. Um ein 1W als durschnittliche Leistung zu erhalten Reic...
- 17.02.2011 03:31
- Forum: HEAD
- Thema: HEAD Skier 2010/11 mit KERS-System
- Antworten: 61
- Zugriffe: 19751
Re: HEAD Skier 2010/11 mit KERS-System
Hallo, nun 400V um das 7-fache zu verstärken sollte nicht das Problem sein . In einer Einwegkamera macht man aus 1.5V 2KV (muss man allerdings abwarten können). Es gibt Hochspannungs OPV mit Versorgerspannungen von 900V und einer 33 fachen Verstärkerwirkung. All diese Bauteile haben leicht in dem Sk...
- 14.02.2011 03:00
- Forum: HEAD
- Thema: HEAD Skier 2010/11 mit KERS-System
- Antworten: 61
- Zugriffe: 19751
Re: HEAD Skier 2010/11 mit KERS-System
Hallo, ich bin gerade über Thread gestolpert und verspürte einfach den Drang mich anzumelden und etwas zu dem doch schon relativ alten Thread zu posten. Nun... gibt es jetzt schon etwas mehr Erfahrungen zu den Skiern mit Kers? Zur Technik. Grundsätzlich wäre die von Head angepriesene Technik denkbar...