Die Suche ergab 13 Treffer
- 14.12.2011 00:47
- Forum: BINDUNGEN
- Thema: Freeride Bindung auf einem Pistenski
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5713
Re: Freeride Bindung auf einem Pistenski
servus, sämtliche Rennsportbindungen sind zum schrauben. http://www.marker.de/de/product-range/racing.html http://www.look-bindings.com/DE/DE/px-racing-18-maxflex_FC1A001_product_bindings-1112.html Weiterhin kann man sagen, dass die meisten Freeskibindungen ohne Steigfunktion, die gleichen sind, wie...
- 08.03.2011 00:33
- Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- Thema: Welchen Freerider als Zweitski?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5154
Re: Welchen Freerider als Zweitski?
K2 Obsethed und Kung Fujas sind sehr wohl Big Mountain like, mittel hart (aber wer will denn die knallharten Bahnschwellen?), und alles andere als weiche Powder-Nudeln. Der Hellbent ist weich, ist aber ein reiner Deep Powder Ski, wie die Dimension 160/132/151 ja schon zeigt. Auch wenn der Obsethed ...
- 05.03.2011 23:16
- Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- Thema: Welchen Freerider als Zweitski?
- Antworten: 19
- Zugriffe: 5154
Re: Welchen Freerider als Zweitski?
Es wäre vllt. wichtig zu wissen, was der TE mit Freeride meint. Gemütliches Cruisen im Powder oder Big Mountain Abfahrten. Zum ersten wäre ein K2 der Factory Serie zum Beispiel zu empfehlen, da die Ski recht weich sind allerdings kenne ich mich in diesem Segment nicht weiter aus. Für Highspeed: Dyna...
- 14.02.2011 16:21
- Forum: Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc
- Thema: lawinenkunde Buch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6087
Re: lawinenkunde Buch
Den Powderguide kenne ich seit seinem erscheinen. Die Snowcard verwende ich auch und war damit so gut wie immer recht sicher unterwegs. Das neue Buch geht auf konkrete Ereignisse ein und analysiert mit Bezug auf Wetter und allem was dazu gehört. Wenn ich das Buch durchgelesen habe werde ich noch ein...
- 14.02.2011 15:39
- Forum: Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc
- Thema: lawinenkunde Buch
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6087
Re: lawinenkunde Buch
Die letzten Posts im Thread sind zwar schon etwas älter aber, da, wie ich finde, dieses Thema zum Freeriden und Tourengehen äußerst wichtig/überlebenswichtig ist teile ich mal meine neuesten Erkenntnisse bzgl eines neuen Buches mit. Das Buch heißt: "Lawine. Die 10 entscheidenden Gefahrenmuster erken...
- 13.02.2011 11:57
- Forum: Skitouren, Freeriding, Lawinencamps, etc
- Thema: Freeride Anfänger sucht....
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3686
Re: Freeride Anfänger sucht....
Mir ist gerade etwas unklar was man unter Freeridetechnik verstehen soll. Skilehrer sind aber sicher nicht die erste Wahl um ins unbekannte Gelände aufzubrechen.Ich habe es nicht selten gesehen, wie Skischulen ins Gelände sind ohne jegliche Ausrüstung. Wenn jemand mit dem Freeriden anfängt so sollte...
- 05.02.2011 13:32
- Forum: BINDUNGEN
- Thema: Preisunterschied bei Bindungen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2166
Re: Preisunterschied bei Bindungen
Metall machts! An einer Marker Comp 20.0 und 3000 eps, an Salomon S920, Look PX 18 und Look pivot 18,……..,…, findet man nicht sehr viel Plastik. Hier hat man zB. Magnesium( marker) am Hinterbacken und Vorderbacken für die Haltevorrichtung des Schuhs. Die Federn sind i.A. auch wesentlich teurer. Die ...
- 03.02.2011 17:32
- Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- Thema: Suche den/einen Nachfolger für den Salomon 1080 Foil
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1580
Re: Suche den/einen Nachfolger für den Salomon 1080 Foil
Ebenso an den Chef,( kleiner Scherz am Rande) "Quatsch" soll hier nicht sehr viel mit anpöbeln zu tun haben. War vllt. voreilig formuliert. Es gibt diverse Foren und newschoolers.com gehört zu der Sorte, wo ich nicht vertreten bin. Es geht mir im Allgemeinen darum zu sagen, dass Freestyle Ski vor Ja...
- 03.02.2011 16:20
- Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- Thema: Allmountain Empfehlung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4821
Re: Allmountain Empfehlung
@axisofjustice: wahrscheinlich hast du recht, dass ich etwas an den Vorlieben des TE vorbei bin.
Mein Grund so zu argumentieren war aber, dass ich nicht sonderlich auf Rocker steh( wenns um Pistentauglichkeit geht) und in diesem Zusammenhang musste es in die Breite gehen.
Mein Grund so zu argumentieren war aber, dass ich nicht sonderlich auf Rocker steh( wenns um Pistentauglichkeit geht) und in diesem Zusammenhang musste es in die Breite gehen.
- 03.02.2011 13:02
- Forum: KAUFBERATUNG - Ski HERREN
- Thema: Allmountain Empfehlung
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4821
Re: Allmountain Empfehlung
Ich denke ich habe auch die Vorteile einer breiteren Hüfte erklärt ohne dabei nur auf krasse Powdertage einzugehen. Sie hat sicher auch Nachteile bei bestimmten Techniken und Bedingungen. Das Skifahren durch Angulation, sprich Hüftknick, wird etwas träger. Wie schon erwähnt hat diese Technik bei ein...