Also DAS klingt ja eher danach, als ob man sich den Flex kaputt machen würde ...
Hier gehts ja um die Frage ob die Hitze beim wachsen hilft...
Die Suche ergab 27 Treffer
- 10.03.2009 21:37
- Forum: Ski-SCHUHE
- Thema: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2244
- 13.02.2009 12:28
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Neuer Ski und Kratzer im Belag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2558
Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag
Wie gesagt: ICH hielte das für angemessen... Du hast aber natürlich recht wenn du sagst, dass es besser ist erst mal freundlich nachzufragen - man muss sich ja nicht gleich mir jedem anlegen. Klar ist aber auch: Der Verkäufer muss mangelfrei liefern und nicht der Kunde muss nachweisen, dass die Schä...
- 12.02.2009 11:29
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Neuer Ski und Kratzer im Belag
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2558
Re: Neuer Ski und Kratzer im Belag
War bei mir genauso ! Die Skistopper waren schön mit Gummibändern fixiert aber die Ski selbst waren nicht aneinander gelegt und befestigt - die schlugen im (viel zu großen) Karton immer schön gegeneinander... Mit dem Selben Resultat: Schrammen im Belag und der Kante. Einfach nur verkaufen - und wenn...
- 17.01.2009 20:27
- Forum: Ski-SCHUHE
- Thema: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?
- Antworten: 26
- Zugriffe: 2244
Re: Thermische Anpassung in derSauna???? Was denkt ihr?
Zum Anpassen nimmt man doch eh den Innenschuh aus der Schale raus - heizt ihn auf - und steigt dann mit den Innenschuh zurück in die (kalte) Schale. Insofern sähe ich bzgl. der Schale keine Probleme. Wahrscheinlich dürfte das langsame Aufheizen der Schuhe in einer Saune sogar besser sein als die "Ba...
- 14.01.2009 19:07
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Haltbarkeit Diamantfeilen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10558
Re: Haltbarkeit Diamantfeilen?
Danke für die Antworten !
- 14.01.2009 11:58
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Haltbarkeit Diamantfeilen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10558
Re: Haltbarkeit Diamantfeilen?
Danke ! Aber was meinst du mit "Material abnehmen" - ich meine darum geht's doch gerade... Selbst wenn man nur nen bisschen nachschärfen will wird doch immer - zumindest ein wenig - Material weggeschliffen. Also dann am besten nie überlappende Bewegungen sondern immer in einem von vorne nach hinten ...
- 14.01.2009 11:38
- Forum: SKISERVICE - Skipflege
- Thema: Haltbarkeit Diamantfeilen?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 10558
Re: Haltbarkeit Diamantfeilen?
Ich hätte mal ne Frage zur Benutzung der Feile / Diamantstein : Ich habe in einem Video gesehen, dass man die Feile in überlappenden Bewegungen von der Skispitze zum Ende führen soll - also meinetwegen 30 cm in Richtung Skiende - dann wieder 15 cm zurück - wieder 30 cm in Richtung Skiende u.s.w. bis...
- 08.01.2009 10:36
- Forum: FAHRTECHNIK
- Thema: Kurzschwung auf einem Ski
- Antworten: 21
- Zugriffe: 3339
Re: Kurzschwung auf einem Ski
Mal ne ganz einfache Frage: Was ist überhaupt der Vorteil dabei den Innenski zu belasten ? In der Skischule wird einem ja ständig erzählt man müsse den Talski/Außenski belasten - der Innenski sei einfach nur parallel ohne Druck mitzuführen - und dadurch hat man ja auch erstmal einen stabileren Stand...
- 06.01.2009 16:10
- Forum: SKI - allgemein ...
- Thema: Mehr Grip auf Eis
- Antworten: 11
- Zugriffe: 1446
Re: Mehr Grip auf Eis
Das billigste währe wohl die Kanten schärfen zu lassen. Wenn das nicht hilft - oder du das schon erfolglos gemacht hast - und neue Ski her sollen, würden sich für deine Ansprüche Slalomcarver empfehlen. Bei Skitests hat der Völkl Racetiger SL gut abgeschnitten - das Model aus dem letzten Jahr (07/08...
- 15.12.2008 11:35
- Forum: Skigebiete & Skiurlaub ALPEN / Europa
- Thema: Vorarlberg im Januar
- Antworten: 6
- Zugriffe: 744
Re: Vorarlberg im Januar
Ich kann Schröcken&Warth sehr empfehlen !
Für voralberger Verhältnisse hoch gelegen, sehr Schneesicher, Anspruchsvolle Pisten sind etliche dabei
(insgesamt ca. 60 Km), moderne Lifte ...
Auto braucht man auf jeden Fall keins, da man mit kostenlosem Skibus überall hinkommt...
Für voralberger Verhältnisse hoch gelegen, sehr Schneesicher, Anspruchsvolle Pisten sind etliche dabei
(insgesamt ca. 60 Km), moderne Lifte ...
Auto braucht man auf jeden Fall keins, da man mit kostenlosem Skibus überall hinkommt...