Seite 1 von 1

Kaufberatung

Verfasst: 15.03.2007 16:35
von Tim91
Also ich bin jetzt 15 Jahre alt, bin 179 und wiege 72 kg. Ich fahre seit 12 Jahren ski und habe eigentlich einen Sicheren stand auf den Skiern. Jetzt weiß ich net, was ich mir für Ski zulegen sollte. Fahre gern auch mal Buckelpiste oder Tiefschnee. Suche einen allrounder oder sowas. Hab da von Skiern relativ wenig Ahnung. Welche Richtung von Ski sollte ich da Kaufen??? Mochte was, mit dem man alles fahren kann. Möchte so zw. 300und 500 EUro ausgeben (auf keinen Fall viel mehr)

Verfasst: 15.03.2007 18:16
von oenologe78
Ich würd dir einen All-Mounten ans Herz legen. Les dich mal durch die Edelewiser-Threads.

Verfasst: 16.03.2007 06:01
von eremonotus
oenologe78 hat geschrieben:Ich würd dir einen All-Mounten ans Herz legen. Les dich mal durch die Edelewiser-Threads.
Du hast aber schon seine Preisvorstellungen gelesen, oder? :wink: Oder wird hier automatisch jedem ein Edelwiser empfohlen?

Christian

Re: Kaufberatung

Verfasst: 16.03.2007 06:24
von oenologe78
Tim91 hat geschrieben: Möchte so zw. 300und 500 EUro ausgeben (auf keinen Fall viel mehr)
Der Swing kostet 490,- Wo ist jetzt das Problem?
Ich hab ihm die Allmounten-Kategorie empfohlen! In dieser Kategorie ist der Swing wohl derjenige, der die meisten begeistert.

Verfasst: 16.03.2007 08:09
von Oecher Carver
Ich würd dir einen All-Mounten ans Herz legen
Also da ich leider nicht 10 Paar Skier gleichzeitig fahren kann, hab ích nur nen Slalom- und einen Racecarver im Keller (neben den alten Pommes) ... Daher habe ich in diesem Bereich keine Erfahrungen und kann hierzu keine Tipps abgeben.

Da wir heute auf der Arbeit umziehen, die Telefone und PCs nachher abgeschaltet werden und alle Akten verpackt sind, hab ich mir aber mal was zum Lesen mitgebracht.

Hier werden in einer Zeitschrift u.a. folgende Allmountain-Skier empfohlen:

- Atomic Metron 11 B 5 (Preisangabe: 620 € inkl. Bindung)
- Blizzard Titan 8 (Preis: 400 € i. B. !!!!!)
- Dynamic I-AM 11 (Preis: 350 € i. B. !!!!!!)
- Head Monster I.M 77 (Preis: 620 € i. B.)
- Head Monster I.M 82 SW (Preis: 620 € i. B.)
- K2 Apache Stryker (Preis: 500 € i. B.)
- Nordica Hot Rod Nitrous (Preis: 600 € i. B.)
- Nordica Hot Rod Afterburner (Preis: 650 € i. B.)
- Rossignol Bandit B 2 (Preis: 500 € i. B.)

Wie oben erwähnt - keine persönlichen Tipps. Kannst dich ja mal im Internet informieren, ob die o. g. Skier zu dir passen.
Der Swing kostet 490,- Wo ist jetzt das Problem?
Stimmt - die o. g. Skier sind laut Angabe der Zeitschrift auch nicht wirklich günstiger - auch wenn man sie sicher irgendwo was preiswerter bekommt.

Verfasst: 16.03.2007 08:18
von Oecher Carver
Hab noch ne Zeitschrift gefunden.

Hiernach werden - bis auf den Dynamic (hier Preisangabe 280 €) - genau die gleichen o. g. Skier als Tipp aufgeführt.

Verfasst: 16.03.2007 11:10
von extremecarver
Yip irgendwas so 160-175cm mit 80mm Mittelbreite und 12-14m Radius wäre ein Universalski mit dem man alles gut fahren kann.

Aupassen bei Allmountain - unter dem Namen versteckt sich viel unterschiedliches.

Verfasst: 16.03.2007 12:35
von Tim91
Danke für die Vorschläge, mach mich jetzt mal dran sie anzuschauen. Was würdet ihr sagen lohnt es sich jetzt noch Ski zu kaufen oder erst im nächsten Jahr. Geh an Ostern nommal 1,5 Wochen zum Skifahren. Soll ich da mit meinen alten Latten nommal fahren oder ist es gut sie jetzt zu kaufen? Wieviel kosten Ski nach einem Jahr weniger???ugf.

Verfasst: 16.03.2007 15:33
von ursus2
Hallo Tim91

Wie sieht es denn mit Park rumhüpfen aus? Ist in Deiner Generation sicher auch ein Thema? Dann müsstest Du vielleicht eher Richtung TwinTip schauen. :wink:

Jetzt gehen z.b. in vielen e-shops die skies relativ günstig weg. Ein guter Zeitpunkt für neue, preiswerte Skis ist jeweils auch so ab Oktober - November für Vorjahres-Modelle

Gruss
ursus