Atomic Redster Q6 oder X5?
Verfasst: 30.01.2025 22:22
Hallo zusammen,
ich bin ein gelegentlicher Skifahrer, der gefühlt von seinem Können her ein gewisses, zufriedenstellendes Plateau erreicht hat und deshalb jetzt die ersten eigenen Ski für die nächsten Jahre möchte.
Bei den Recherchen in der (sehr guten) FAQ bin ich zum Schluss gekommen, dass ein Allround-Carver die o.g. Bedingungen erfüllen sollte und habe da in meinem Preisbereich <700 EUR inkl. Bindung die Atomic Redster Q6 und X5 gefunden.
Ich tendiere zu ersteren, weil sie gelegentliche Tiefschnee-Ausflüge mitmachen sollten, und in der Länge 172cm, weiß aber nicht, ob mir vielleicht die 164cm mit dem dann kleineren Radius besser passen würden (gleiche Überlegung gilt auch für die Länge der X5).
Daher meine Fragen:
- Q6, X5 oder was ganz anderes?
- Länge 164cm oder 172cm?
(Schuhe sind vorhanden, Rossignol Alltrack Pro 100)
Vielen Dank für jede Hilfe
Patrick
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
37 Jahre, männlich, 183cm, 96kg.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
mäßig sportlich, 3-4x wöchentlich 30min Bodycombat
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Beginn 2015 mit 7 Tagen Skikurs, danach jährlich etwa 5 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blau und Rot, eher weite Schwünge, mittlere Geschwindigkeit; kurze Schwünge machen Spaß, aber da fehlt es mir noch etwas an der Geschwindigkeitskontrolle.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Kurzschwünge und sauberes Carven; es artet häufig, insbesondere bei vereister Piste in Driften aus.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Eher Drift mit Versuchen des Carvens
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Im Moment intuitives Ausprobieren, Skiunterricht ist für den nächsten Skiurlaub geplant
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bisschen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Sauberes Carving, 90% Piste (je nach Spaß soll aber "Luft nach oben" sein für gelegentliche Ausflüge in den Tiefschnee, aber wahrscheinlich nie mehr als 30%)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
B-C
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
49
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sauberes Carving auf der Piste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer XTR Sportster (scheints ein Sondermodell, keine Ahnung bezüglich Eigenschaften) 165cm
Fischer RC4 Superior Ti 165cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein
ich bin ein gelegentlicher Skifahrer, der gefühlt von seinem Können her ein gewisses, zufriedenstellendes Plateau erreicht hat und deshalb jetzt die ersten eigenen Ski für die nächsten Jahre möchte.
Bei den Recherchen in der (sehr guten) FAQ bin ich zum Schluss gekommen, dass ein Allround-Carver die o.g. Bedingungen erfüllen sollte und habe da in meinem Preisbereich <700 EUR inkl. Bindung die Atomic Redster Q6 und X5 gefunden.
Ich tendiere zu ersteren, weil sie gelegentliche Tiefschnee-Ausflüge mitmachen sollten, und in der Länge 172cm, weiß aber nicht, ob mir vielleicht die 164cm mit dem dann kleineren Radius besser passen würden (gleiche Überlegung gilt auch für die Länge der X5).
Daher meine Fragen:
- Q6, X5 oder was ganz anderes?
- Länge 164cm oder 172cm?
(Schuhe sind vorhanden, Rossignol Alltrack Pro 100)
Vielen Dank für jede Hilfe
Patrick
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
37 Jahre, männlich, 183cm, 96kg.
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
mäßig sportlich, 3-4x wöchentlich 30min Bodycombat
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Beginn 2015 mit 7 Tagen Skikurs, danach jährlich etwa 5 Tage
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Blau und Rot, eher weite Schwünge, mittlere Geschwindigkeit; kurze Schwünge machen Spaß, aber da fehlt es mir noch etwas an der Geschwindigkeitskontrolle.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Kurzschwünge und sauberes Carven; es artet häufig, insbesondere bei vereister Piste in Driften aus.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Eher Drift mit Versuchen des Carvens
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Im Moment intuitives Ausprobieren, Skiunterricht ist für den nächsten Skiurlaub geplant
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bisschen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Sauberes Carving, 90% Piste (je nach Spaß soll aber "Luft nach oben" sein für gelegentliche Ausflüge in den Tiefschnee, aber wahrscheinlich nie mehr als 30%)
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
B-C
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
49
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Sauberes Carving auf der Piste
Welche Ski bist du bisher gefahren?
Fischer XTR Sportster (scheints ein Sondermodell, keine Ahnung bezüglich Eigenschaften) 165cm
Fischer RC4 Superior Ti 165cm
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibung), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
nein