Fluffiger Ski im mittleren Spektrum
Verfasst: 12.11.2023 17:36
Hi zusammen,
Bei mir wird's Zeit den Köcher zu erweitern.
Ich habe einen Tourenski (K2 Wayback 88) den ich auch gern Mal über die Piste fahre weil er so verspielt ist. Dazu einen Redster G7 für Skikurse Technik üben.
Am liebsten hätte ich einen Ski so verspielt und leicht zu fahren wie der Wayback mit mehr Stabilität und Power für die Piste.
Danke schonmal
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 35, 1,98 m, 90kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Klettern, MTB, Bergsteigen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 6 Jahren wieder, dabei ca 20 Tage Skikurs
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Komplett durchgemischt, finde es gut vom Tourengelände bis zur frisch planierten Autobahn alles zu beherrschen.
Am meisten Spass macht mir kurzgeschwungen, dynamische und leichtfüßig zu Fahren bei mittlerer Geschwindigkeit.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Das saubere Carven kann immer besser werden, besonders bei schlechten Bedingungen.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sauber gecarvt.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, wenn ich keinen Kurs habe dann trainiere ich und fahre übungen, zumindest meistens.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste 75%, Gelände 25%
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
All-Mountain, Genuss- oder Slalomcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
78, edit: habe ein mehr bisschen gelesen und 78 erscheint mir ein bisschen hoch, also vielleicht etwas weniger.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Besseres Carven bei schlechten Bedingungen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
K2 Wayback (schön fluffig, kommt aber auf Pisten schnell an seine Grenzen)
Redster G7 (Stabil auf der Kante bis ins hohe Tempo, bei schlechten Bedingungen fordernd zu fahren)
Völkl Kendo (macht alles platt, braucht aber Tempo und will gefahren werden)
Einen Slalomcarver (kurz geliehen)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Klar, die unterschiedlichen sind ein Unterschied wir Tag und Nacht beim Carven.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Den Wayback, der fährt sich mit so viel Leichtigkeit durch verschiedene Radien in jedem Gelände.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Völkl Kendo
Bei mir wird's Zeit den Köcher zu erweitern.
Ich habe einen Tourenski (K2 Wayback 88) den ich auch gern Mal über die Piste fahre weil er so verspielt ist. Dazu einen Redster G7 für Skikurse Technik üben.
Am liebsten hätte ich einen Ski so verspielt und leicht zu fahren wie der Wayback mit mehr Stabilität und Power für die Piste.
Danke schonmal
Um dir bestmöglich zu helfen, beantworte bitte folgende Fragen:
Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer?
Männlich, 35, 1,98 m, 90kg
Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?
Klettern, MTB, Bergsteigen
Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
Seit 6 Jahren wieder, dabei ca 20 Tage Skikurs
Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
Komplett durchgemischt, finde es gut vom Tourengelände bis zur frisch planierten Autobahn alles zu beherrschen.
Am meisten Spass macht mir kurzgeschwungen, dynamische und leichtfüßig zu Fahren bei mittlerer Geschwindigkeit.
Mit welcher Fahrweise bzw. bei welchen Bedigungen hast du Probleme?
Das saubere Carven kann immer besser werden, besonders bei schlechten Bedingungen.
Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
Sauber gecarvt.
Arbeitest du bewusst an deine Technik, bzw. nimmst du Skiunterricht?
Ja, wenn ich keinen Kurs habe dann trainiere ich und fahre übungen, zumindest meistens.
Für welches Einsatzgebiet (Piste/nur bischen neben der Piste im Neuschnee/richtig Tiefschnee abseits der Pisten=Freeriden/Tourengehen) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
Piste 75%, Gelände 25%
Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
All-Mountain, Genuss- oder Slalomcarver
Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
78, edit: habe ein mehr bisschen gelesen und 78 erscheint mir ein bisschen hoch, also vielleicht etwas weniger.
Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
Besseres Carven bei schlechten Bedingungen.
Welche Ski bist du bisher gefahren?
K2 Wayback (schön fluffig, kommt aber auf Pisten schnell an seine Grenzen)
Redster G7 (Stabil auf der Kante bis ins hohe Tempo, bei schlechten Bedingungen fordernd zu fahren)
Völkl Kendo (macht alles platt, braucht aber Tempo und will gefahren werden)
Einen Slalomcarver (kurz geliehen)
Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
Klar, die unterschiedlichen sind ein Unterschied wir Tag und Nacht beim Carven.
Welchen davon fandest du gut? Warum?
Den Wayback, der fährt sich mit so viel Leichtigkeit durch verschiedene Radien in jedem Gelände.
Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Völkl Kendo