Suche passende Alternative zu altem Atomic-GS-9,1,70m
Verfasst: 03.01.2013 19:42
auch folgende Fragen (dazu bitte diese Fragen einfach ins Forum kopieren):
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? - 50,Männlein,1,82 u. 90kg
•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?[/b][/b] - 1x die Woche Rudern
•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
- fahre seit ca. 35 Jahren Alpinski , jährlich 6-8 Tage
•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
- blau,rot,schwarz nur wenn es nicht auf dem Niveau von z.B.
(Gamsleiten-2)ist,traditionelle enge Skiführung mit langen Schwüngen
bei recht zügigem-schnelleren Tempo , im steilem Bereich eher kurze gedriftete
Schwünge je nach Pistenqualität im mittleren Gewschwindigkeitsbereich
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
- im flachen Gelände schon gern mal gecarvt im steilen Gelände den guten alten
Parallelschwung
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
- 90% präparierte Piste , Ski soll im steilem Gelände bzw.Buckelpiste wendig sein
u.schnelle kürzere Schwünge unterstützen
•Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
- schwer einzuschätzen Palette geht vom Allrountcarver über Slalomcarver bis zum
Sportcarver
•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
- nach Euerem "Tool" 65-70
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
- möchte mit wenig Kraftaufwand Genußskifahren
- möchte im steilerem u.schwierigem Gelände-Buckelpiste o.schwerem-sulzigem
Schnee bzw. eisigen Passagen immer noch in Fallinie `ne bessere Figur machen
sicherer werden ohne alzu langsam zu werden
•Welche Ski bist du bisher gefahren?
- viele , wobei mich seinerzeit der Atomic-GS-9 welchen ich ja zur Zeit noch fahre
durch seine Laufruhe,Stabilität (90kg) u.seinen 15m Radius sehr zufrieden gemacht
hat ; ist aber eben auch sehr schwer u. bei 1,70m nicht gerade sehr drehfreudig
•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
- bin ich nicht wirklich , hab mich nur mal mit Freunden ausgetauscht
•Welchen davon fandest du gut? Warum?
- Habe jetzt über Silvester mal einen K2-Mach SL / 1,60m mit 13m Radius probiert,
sehr drehfreudig, leicht,stabil - vieleicht 5cm zu kurz aber den gibt es ja aktuell
auch schon lang nicht mehr
•Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Habe leider auf Grund der Entfernung zum schneesicherem Skigebiet nicht die
Möglichkeit die aktuellen MODELLE ausgiebig zu testen u. zu vergleichen , bin absolut
nicht Markenfixiert (wobei der K2 o.der Völkl auf Grund seiner geringeren Auflagen
schon einen guten Wiedererkennungswert hat) .
Suche einen passenden Ski bis ca. 500 € .
Wer hat da `nen Tipp parrat ?
Grüße ralli
•Wie alt bist du? Männlein oder Weiblein? Wie lang und wie schwer? - 50,Männlein,1,82 u. 90kg
•Wie sportlich bist du; welche andere Sportarten betreibst du, wie oft?[/b][/b] - 1x die Woche Rudern
•Wie lange und wie oft (pro Jahr) fährst du schon Ski?
- fahre seit ca. 35 Jahren Alpinski , jährlich 6-8 Tage
•Bitte beschreibe kurz deine (bisherige) bevorzugte Fahrweise (z.B. Pistenfarbe, Schwungart, Geschwindigkeit)
- blau,rot,schwarz nur wenn es nicht auf dem Niveau von z.B.
(Gamsleiten-2)ist,traditionelle enge Skiführung mit langen Schwüngen
bei recht zügigem-schnelleren Tempo , im steilem Bereich eher kurze gedriftete
Schwünge je nach Pistenqualität im mittleren Gewschwindigkeitsbereich
•Welche Technik fährt du überwiegend (sauber gecarvt bis nur gedriftet)?
- im flachen Gelände schon gern mal gecarvt im steilen Gelände den guten alten
Parallelschwung
•Für welches Einsatzgebiet (Piste/Tiefschnee) und für welche (künftige) Fahrweise soll der neue Ski geeignet sein?
- 90% präparierte Piste , Ski soll im steilem Gelände bzw.Buckelpiste wendig sein
u.schnelle kürzere Schwünge unterstützen
•Welcher Skityp (siehe hier) könnte zu dir passen?
- schwer einzuschätzen Palette geht vom Allrountcarver über Slalomcarver bis zum
Sportcarver
•Wie ist dein Ski-Level? (Bitte mit dem Ski-Level Tool ermitteln)
- nach Euerem "Tool" 65-70
•Wohin willst du dich skifahrerisch entwickeln, was würdest du gerne als nächstes lernen, üben, können?
- möchte mit wenig Kraftaufwand Genußskifahren
- möchte im steilerem u.schwierigem Gelände-Buckelpiste o.schwerem-sulzigem
Schnee bzw. eisigen Passagen immer noch in Fallinie `ne bessere Figur machen
sicherer werden ohne alzu langsam zu werden
•Welche Ski bist du bisher gefahren?
- viele , wobei mich seinerzeit der Atomic-GS-9 welchen ich ja zur Zeit noch fahre
durch seine Laufruhe,Stabilität (90kg) u.seinen 15m Radius sehr zufrieden gemacht
hat ; ist aber eben auch sehr schwer u. bei 1,70m nicht gerade sehr drehfreudig
•Bist du schonmal bewusst z.B. Slalom- , Race-, Allmountain- oder sonstige Carvingski gefahren (siehe Skitypenbeschreibun), und hast einen Unterschied zwischen den Skitypen gespürt?
- bin ich nicht wirklich , hab mich nur mal mit Freunden ausgetauscht
•Welchen davon fandest du gut? Warum?
- Habe jetzt über Silvester mal einen K2-Mach SL / 1,60m mit 13m Radius probiert,
sehr drehfreudig, leicht,stabil - vieleicht 5cm zu kurz aber den gibt es ja aktuell
auch schon lang nicht mehr
•Mit welchen kamst du nicht so gut zurecht? Warum?
Habe leider auf Grund der Entfernung zum schneesicherem Skigebiet nicht die
Möglichkeit die aktuellen MODELLE ausgiebig zu testen u. zu vergleichen , bin absolut
nicht Markenfixiert (wobei der K2 o.der Völkl auf Grund seiner geringeren Auflagen
schon einen guten Wiedererkennungswert hat) .
Suche einen passenden Ski bis ca. 500 € .
Wer hat da `nen Tipp parrat ?
Grüße ralli