Seite 1 von 2

Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witterung

Verfasst: 30.10.2012 09:09
von Felix-A
Hallo,

ich habe mir vor 2 Jahren eine Alpina Comp GTV gekauft.(leicht rote Quattroflex Scheibe/ nicht verspiegelt)
Ich wollte damals schon eine Brille, die ich bei so gut wie jeder Witterung nutzen kann, da mir ein Mittragen weiterer Brillen zu nervig ist.Ich dachte Quattroflex und nicht verspiegelt, das wird wohl auch bei Schneefall bzw. leichtem Nebel gut funktioniert - Fehlgedanke,
Ich bin absolut enttäuscht von der Brille. Nur bei strahlendem Sonnenschein bin ich mit der Brille zufrieden.

Ich habe schon rumgeschaut, was es so auf dem Markt gibt.Mittlerweile bietet ja z.b Uvex eine Brille an, die ne gelbe Scheibe hat und auf die man, falls die Sonne scheint, eine magnetisierte verspiegelte Scheibe draufsetzen kann.

Am liebsten wäre mir eine gelb verspiegelte Brille mit weißen Rahmen, sodass es auch optisch zum helm passt (optisch ist jedoch nicht primär, hauptsache guter Blick).
Denke gelb für Nebel und Schneefall und verspiegelt für Sonne dürfte klappen, oder nimmt das verspiegelte zu viel Helligkeit weg?

Vielleicht könnt ihr mir ja was vorschlagen.
Preislich dachte ich so an 120 Euro.

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 30.10.2012 12:29
von Felix-A
Dachte evtl an eine Oakley A-frame mit Fire Iridium Scheiben.

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 30.10.2012 13:45
von Dani67
mein Tipp (welcher nun nicht sticht) wäre eine Alpina mit Quattroflex Scheibe gewesen. Ich habe seit mehreren Jahren solche Brillen und finde diese Top vor allem auch bei difusem Licht. Ich fahre bei allen erdenklichen Wettersituationen mit diesen Brillen :-D

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 30.10.2012 14:36
von M.H.
Ich bin mit den Adidas LST Gläsern recht zufrieden, ich habe die LST Bright Scheiben im Einsatz (LST Light könnten auch ganz gut funktionieren sind eine Spur dünkler getönt). Das spezifizierte Haupt-Einsatzgebiet für die ist zwar diffuses Licht und Nebel aber ich verwende sie auch problemlos bei Sonnenschein.

Die LSTs werden in einigen Ski- und Sonnenbrillen von Adidas verbaut, bei den meisten kann man die Gläser wechseln.

http://discover.adidas.at/pages/sites/eyewear/
Unter Technology siehst du die verschiedenen Scheibenarten.

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 30.10.2012 15:39
von maestro70
Mein Tip:

Oakley Crowbar mit der Persimmon-Scheibe.
Die passt bei jedem Wetter, auch bei Sonne auf dem Gletscher. Man muss ja nicht direkt in die Sonne schauen.

Eine super Allwetter u. Alle-Lichtbedingungen-Scheibe!

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 30.10.2012 17:34
von Felix-A
Woran liegt denn der Unterschied zwischen Persimmon und H.I. Persimmon?
Was beudetet das H.I.?Finde leider auf der Oakley Seite keine Erklärungen zu Ihren Scheiben.

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 30.10.2012 20:15
von TOM_NRW
Die Persimmons Glaeser finde ich auch empfehlenswert. Gibt es in fast jeden Oakley Modell. Selber nutze ich die A-Frame.

Gruss Thomas

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 30.10.2012 21:27
von plateaucarver
Felix-A hat geschrieben:Woran liegt denn der Unterschied zwischen Persimmon und H.I. Persimmon?
Was beudetet das H.I.?
High Intensity

Erfahrungsbericht anderer: besserer Kontrast mit der HI -> http://www.snowboardingforum.com/outerw ... post406723

Lichtdurchlässigkeit ist fast dieselbe -> http://www.rubensmenswear.com/pages/pho ... ission.htm

Alle Scheiben -> http://answers.yahoo.com/question/index ... 039AAoHXL5

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 31.10.2012 07:54
von Felix-A
Je mehr ich mich über Oakley informiere, desto interessanter werden diese für mich.
Super flexibel, da man jegliches Glas einsetzen kann und irgendwie sprcht jeder nur gut über die Brillen.
Klar sind die net ganz Billig, aber wenn man sich eine kauft mit z.B Persimmon und Irdidium Scheibe, kann man morgens den Wetterbericht studieren und dann entscheiden. Bei Sonnenschein den ganzen Tag macht man sich die Iridium drauf und wenn es wechselhaft sein soll die Persimmon.

@Plateucarver: Danke für die Links. Ist ja dort super gut beschrieben.

Jetzt muss ich nur noch ne Händler bei mir finden, der diese auch führt, um die mal zu testen...

Re: Skibrille gesucht (wenn möglich für die häufigsten Witte

Verfasst: 31.10.2012 08:27
von TOM_NRW
Hatte auch erst gedacht, dass sie teuer sind - muss aber nicht sein. Ich habe meine hier bestellt http://www.optik24plus.de/ Aktuell haben sie viele 2011 Modelle deutlich reduziert. Die A-Frame liegt z.B. aktuell bei unter 60 Euro.

Gruß Thomas