Seite 1 von 1

Skihelm von Aldi 29.11.07 - ein Kauf?

Verfasst: 26.11.2007 19:02
von neosfahrer
Hallo,
ich überlege mir ernsthaft einen Kauf des Aldi-Skihelms am 29.11.07. Kann jemand etwas über die Qualität des Helmes sagen?
Danke!

Verfasst: 26.11.2007 19:11
von Christoph-Wien
Wenn er paßt, warum nicht. Mit großer Wahrscheinlichkeit ist er nicht unsicherer oder sicherer als teurere Helme.

http://www.bild.t-online.de/BTO/tipps-t ... helme.html

Liebe Grüße
Chri

Verfasst: 26.11.2007 19:50
von extremecarver
Also den Lidl Helm hab ich mir Heute mal angeschaut.
Qualität, naja. Sicherheit schon da.

Was stört mich am Lidl Helm: Sauschwer!!!!!!!!!
Teils leicht unsauber verarbeitet - sieht etwas nach B-Ware aus. Am Sticker stand auch Class B drinnen - was auch immer das bedeuten soll.
Sauharter Schaum, da gibts echt besseres.

Was fand ich gut: Den Verstellring.
Entweder haben sie den von Alpina zugekauft, kopiert oder Alpina ist der Hersteller von dem Helm. Teure Alpina Helme haben aber eine ganz andere Verarbeitung und sind mindestens 1/3 leichter.
Die Brillenhalterung besser als bei vielen anderen Helmen

Ich schätz mal dass der von Aldi in einer ähnlichen Klasse ist. Für mich wären das Helme die ich nicht anziehen würde da der Komfort damit einfach nicht so besonders ist.

Den TÜV Test kann man aber das Klo runterspülen, die Abwertung vom Alpina Jump ist absolut ungerechtfertigt, da sie daran lag, dass die Mini "Gitter" über den Lufteinlässen von einem Spitzen langen schmalen Gegenstand durchbrochen werden konnten, nur wird der einem kaum auf der Piste oder beim Freeriden begegnen. Wichtige Tests wie Verhärtung des Helms nach 10 mal moderatem Aufschlagen werden nicht getestet, dabei wird kaum ein Helm nach einem moderaten Sturz ausgetauscht wie bei einem Fahrrad oder Motorradhelm. Ich hab einmal wöchentlich einen Sturz wo ich auf den Helm fliege, und fahr trotzdem schon seit 5 Jahren mit dem gleichen Helm, und der dämpft noch immer den Aufprall gut ab.

Verfasst: 26.11.2007 20:07
von tyrolia91
DIE SCHUTZKLASSEN gemäß prEN 1077:2003
SCHUTZKLASSE A:
Ein Helm Klasse A ist ein Hochleistungs-Schutzhelm für Skiläufer und Snowboarder.
SCHUTZKLASSE B:
Ein Helm Klasse B ist ein Hochleistungs-Schutzhelm für Skiläufer und Snowboarder, bei dem die
Anforderungen etwas weniger einschränkend sind. Deshalb kann ein Helm Klasse B mehr Belüftung
und Komfort bieten, ohne auf zuviel Schutz zu verzichten.
Die Schutzklasse ersehen Sie dem Etikett im Helminnern.

Verfasst: 26.11.2007 21:15
von Christoph-Wien
Heeee Felix, sei nicht so zu mich! :lol:

Verfasst: 26.11.2007 21:36
von extremecarver
Find den Link ja interessant aber halt an der Realität vorbei. Denn schließlich tauscht kaum jemand nach dem Sturz seinen Skihelm. Auch ein Sturz von oben, wie er getestet wurde ist völlig daneben.

Die meisten Stürze gehen auf den Hinterkopf (zumindest beim Boarden und beim Highsider auf Skiern), der Aufprall sollte ausserdem nicht senkrecht sondern schräg getestet werden mit 80kg Masse am Helm dran und aus verschiedenen Aufprallrichtungen auf den Helm. Wer sich wie ein Pfeil Kopfvoraus in den Schnee bohrt, braucht eh keinen Helm sondern besser gute Nackenmuskulatur.

Der TÜV mag Helme für Motorradfahrer oder Autofahrer (Ralley) vielleicht testen können, bei Skihelmen testen sie an der Realität vorbei.

Am besten sind ein paar Crashtests mit Helm, dann weiß man schnell ob der Helm was taugt oder nicht.

Die Passform oder Bequemheit hat in dem Test auch nichts verloren, die ist eh für jeden anders und muss man selber ausprobieren. Mein Helm sitzt so gut, dass ich das Kinnband häufig offenlasse. (Naja, das hat mich einmal fast den Helm gekostet als er doch abflog und daraufhin 200HM trotz trockenem Tiefschnee den Hang runterflog - naja war halt 45° Steil - Ein Freund von mir verfolgte den Helm zum Glück während ich ohne Skibrille rein gar nichts mehr sehen konnte - seitdem mach ich den Helm meist wieder zu).

Verfasst: 29.11.2007 19:00
von Znegva
Habe mir heute den Aldi Helm angesehen und anprobiert. Die Verarbeitung sah IMHO besser asu als bei Lidl, aber gepasst hat er nicht. Fand auch diesen Helm für mich unbequem. Ich denke, ich werde wohl doch einen "Richtigen" kaufen..

Gruß, Martin

Verfasst: 30.11.2007 10:03
von mifi
Hi
ich fand die aldilidltchibohelme auch immer superschwer und hab mir dann auch lieber was leichteres gegönnt...nen kumpel hat zuerst den schweren gekauft, den nie angehabt, weil es ihn störte und sich jetzt auch nen leichten von uvex geholt...das war bestätigung genug für mich :D

jaja...wie unterschiedlich die köpfe doch sind, ich fand alle helme mit verstellring total unbequem, weil die immer hinten gedrückt haben, bei mir ists deswegen ein giro geworden...nach 20 verschiedenen getesteten modellen :lol:
gruß micha

Verfasst: 06.12.2007 17:52
von ChiliGonzales
Ich habe den Lidl-Helm letzte Saison eine Woche gefahren, einfach mal um das Helm-Tragen testen.

Positiv:
- sehr günstig (letztes Jahr noch 20€)
- TÜV-geprüft
- nette Features für den Preis (verschließbare Belüftung, Größe einstellbar, Ohrschutz herausnehmbar etc...)

Negativ:
- ca. 650 Gramm machen sich gerade am Anfang störend bemerkbar, da muss man aber durch
- die Belüftung ist nicht gut verteilt, man schwitzt dadurch ganz ordentlich
- Ohrenpolster sitzen nicht eng genug, wenns mal schnell wird ziehts da gut durch

Das hohe Gewicht merkt man nach einem Tag nicht mehr wirklich, aber der Helm könnte insgesamt weicher sein. Außerdem ist das mit den Ohrpolstern extrem nervig. Mütze drunter ist viel zu warm, Stirnband unbequem, auch wenn man sie abnimmt.

Gibt es denn gute Helme, für die man nicht an die 100€ hinblättern muss und trotzdem in den Genuss eines guten Komforts kommt?