Spezielles Fedback Winterreifen MAXXIS MA-PW
Verfasst: 29.01.2007 17:54
Tschuldigung Uwe
kannst diesen Thread löschen oder verschieben;
Ich bin aber derart begeistert, daß ich meine Erfahrung vielen mitteilen möchte:
Trotz der abschreckenden Testberichte in renomierten Autozeitschriften bezügl. Billigreifen hat mich mein Geiz diesen Winterreifen kaufen lassen; seht euch mal im Netz um!
Mein Fahr-Vergleich bezieht sich auf Semperit Ultra-Grip und Michelin Alpin A2, die ich in den letzten Jahren gefahren bin.
Ich gehöre mittlerweile zum Typus "Runder Fahrstil" wegen Spritpreis, wenn´s juckt bzw. sein muß, bin ich aber auch ähnlich mein Ski-Stil unterwegs.
Gerade auf nasser Fahrbahn bei tiefen Temp. wurden alle Billigreifen verteufelt. Auf meiner Hausstrecke (von und zur Arbeit ca.35km) zeigte mir aber gerade bei diesen Bedingungen dieser Reifen neue Grenzen auf. Wo ich in Kurven der Meinung war, so jetzt muß er (der Wagen) kommen, schob nichts über die Räder nach außen. Nein, die Fliehkräfte stiegen und beim nächsten mal das Tempo. Mittlerweile konnte ich auch die Tauglichkeit auf Schnee und Matsch auskosten; es ist wirklich ein Lustgewinn; und die Laufruhe (Geräuschentwicklung) auf trockener Autobahn konnte ich im Sonnenschein auf der Heimfahrt von Berwang genießen.
Das einzige Fragezeichen ist für mich der Abrieb, denn hier war bisher der Michelin wirklich einsame Spitze. Aber das werde ich erst in 2 Jahren beantworten können.
Glaubt mir ich bin nicht von Maxxis gesponsert; aber Geiz ist Geil !!
kannst diesen Thread löschen oder verschieben;
Ich bin aber derart begeistert, daß ich meine Erfahrung vielen mitteilen möchte:
Trotz der abschreckenden Testberichte in renomierten Autozeitschriften bezügl. Billigreifen hat mich mein Geiz diesen Winterreifen kaufen lassen; seht euch mal im Netz um!
Mein Fahr-Vergleich bezieht sich auf Semperit Ultra-Grip und Michelin Alpin A2, die ich in den letzten Jahren gefahren bin.
Ich gehöre mittlerweile zum Typus "Runder Fahrstil" wegen Spritpreis, wenn´s juckt bzw. sein muß, bin ich aber auch ähnlich mein Ski-Stil unterwegs.
Gerade auf nasser Fahrbahn bei tiefen Temp. wurden alle Billigreifen verteufelt. Auf meiner Hausstrecke (von und zur Arbeit ca.35km) zeigte mir aber gerade bei diesen Bedingungen dieser Reifen neue Grenzen auf. Wo ich in Kurven der Meinung war, so jetzt muß er (der Wagen) kommen, schob nichts über die Räder nach außen. Nein, die Fliehkräfte stiegen und beim nächsten mal das Tempo. Mittlerweile konnte ich auch die Tauglichkeit auf Schnee und Matsch auskosten; es ist wirklich ein Lustgewinn; und die Laufruhe (Geräuschentwicklung) auf trockener Autobahn konnte ich im Sonnenschein auf der Heimfahrt von Berwang genießen.
Das einzige Fragezeichen ist für mich der Abrieb, denn hier war bisher der Michelin wirklich einsame Spitze. Aber das werde ich erst in 2 Jahren beantworten können.
Glaubt mir ich bin nicht von Maxxis gesponsert; aber Geiz ist Geil !!