Seite 1 von 8
TV Total Parallelslalom
Verfasst: 24.11.2006 13:06
von Oecher Carver
Hallöchen,
am 02. und 01. Dezember 2006 (01.: Qualifying) eröffnet in St. Anton am Arlberg zum allerersten Mal "Der große TV total Parallelslalom" die diesjährige Wintersportsaison.
Die Teilnehmerliste liest sich z. Zt. wie folgt:
Alexander Hold, Andrea Kempter, Charlotte Karlinder, Christian Clerici,
Christian Tramitz, DJ Bobo, Dj Ötzi, Jürgen Milski, Kai Böcking, Lukas Hilbert, Markus Lanz, Norbert Dobeleit, Tim Lobinger, Toni Polster und natürlich Stefan Raab.
Angeblich sollen diese Teilnehmer "wagemutig einen der schwersten Slalomhänge im Weltcupzirkus" (WM-Slalomhang von 2001) bezwingen.
Was haltet ihr davon ? Schaut ihr euch das Spektakel an, findet ihr das für den Skisport eher förderlich oder destruktiv und verurteilt ihr solche
"Pressefänger" ?
Glaubt ihr, dass bis dahin überhaupt genug Schnee liegen wird ?
Grüße aus Aachen
Verfasst: 25.11.2006 07:24
von oenologe78
Ich werde es mir anschauen und halte es auf jeden Fall für Werbung. Wenn mann sieht Welche Massen der Raab an die Bobbahnen und in die Schwimmhallen zieht, kann man es nur als Werbung sehen, denn die teilnehmenden "Athleten" bringen doch meist den notwendigen Ergeiz mit.
Nicht als Werbung sehe ich den ARD-Promibiathlon an, der ist doch nur ein Schaulaufen der Promies, mit Sport hat das nichts zu tun.
Verfasst: 25.11.2006 07:32
von 1970
Mein Kommentar:
Brot und Spiele für das Volk in einer Plutokratie
Verfasst: 25.11.2006 09:14
von skiingman
Also ich finde es klasse:
Ein Haufen mehr oder weniger guter und gleichfalls bekannte Halbpromis, die sich nen Hang runterstürzen. Ich denke das wird eine wirklich sehr lustige Vorstellung werden. Ich bezweifle zwar stark, dass es sich um hochsportliche Skileistungen handeln wird aber wer weiss??? Wenigstens der Richter Hold ist doch seiner Stimme nach aus dem Allgäu.... Man wird sehen.
Gruß skiingman
Verfasst: 25.11.2006 10:46
von Jan O.
Ich schätze Raab eher gering, ergo werde ich es auch nicht schauen.
Ich mag den Mann einfach nicht.
Verfasst: 25.11.2006 10:55
von vs-anton
Hallo,
ganz ehrlich, ich finde es super. Man kann von Stefan Raab halten was man will, aber seine Sport-Events sind immer klasse. Und vor allem werden die Sachen von den Teilnehmern sehr ernst genommen. Die Wok-WM hat sich ja schon etabliert, hier wird richtig um die Zeiten gekämpft, da geht ohne Vorbereitung und Training nichts.
Oder das Turmspringen. Respekt vor den Promis die da mitgemacht haben und zum Teil richtig tolle Leistungen vom 10m-Turm geboten haben.
Also ich hoffe, dass es in den nächsten Tag kälter wird, damit der Slalom-Hang in St. Anton noch rechtzeitig präpariert werden kann.
Übrigens: Der WM-Slalom-Hang in St. Anton in rennmässiger Präparierung ist auch nicht ganz ohne. Bin vor ein paar Jahren mal direkt nach dem Damen-Weltcup runter --> pures Eis. Also für reine Schönfahr-Promis wird das sicher nix.
Bin gespannt!
vs
Verfasst: 25.11.2006 14:16
von Johannes.S
Ich werde mir das Rennen auch anschauen. Meiner Meinung nach ist es schon Werbung für den Skisport. Da Stefan Raab, wie schon oben erwähnt, immer wieder Massen anlockt.
Wenn man die Werbung auf Pro7 sieht, dann merkt man das es gar nicht so übel aussieht (also für deren Verhältnisse).
Hoffentlich liegt bis dann genügend Schnee.
MfG
TV Total
Verfasst: 26.11.2006 12:23
von TOM_NRW
Hallo,
ich werde mir die Sache auf jeden Fall anschauen. Ich finde es sehr faszinierend, wie Stefan Raab und ProSieben es schaffen, solche Zuschauerzahlen zu realisieren. Das ist Marketing in Perfektion!
Aprospos Skifahren: Ich glaube mich erinnern zu können, einmal ein Video von Stefan Raab beim Skifahren gesehen zu haben. Ich glaube er steht ganz gut/sportlich auf den Brettern.
Das er sportliches Talent hat, hat er ja bei den letzten beiden Shows "Schlag-de-Raab" gezeigt. Er kann keine Sportart perfekt, aber fast alle so gut, dass er nicht zu schlagen war. Darüberhinaus entwickelt er einen sportlichen Ergeiz wie kaum ein zweiter.
Ich freue mich auf einen hoffentlich lustigen Fernsehabend.
Gruss Thomas
Verfasst: 26.11.2006 12:39
von Jan O.
jo klar, reinzufällig kann er alle sportarten^^ und trainiert hat er vorher sicher auch nicht.
leute verarscht, mehr ist das nicht!
Verfasst: 26.11.2006 14:32
von oenologe78
Also bei seinen Events macht er doch keinen Hehl draus, dass er sehr intensiv trainiert.
Das er nicht ganz schlecht fährt hat man ja letztes Jahr in seiner St.Moritz-Woche gesehen. Er fährt ja auch gut Schlittschuh (hat ja mal Eishockey gespielt), was ja schon mal gute Voraussetzungen sind.
Ich fürchte aber, dass das mit dem Schnee in St. Anton so langsam eng wird.