Erfahrungsbericht Snowrider Mach1 SL 165cm
Verfasst: 27.02.2005 21:38
Hi, bin jetzt meinen Ski das erste mal gefahren! Hammer, hatte noch nie einen so argen SKi unter den Beinen.
Threads wo ich über meine Skiwahl und Technik geschrieben hab:
viewtopic.php?t=4894
viewtopic.php?t=4347
Habe den Ski nur gestern Abend am Hirschenkogel gefarhren, Hilfe seit wann ist es Nachts voller als Tagsüber?
Leider war die Piste zuerst total weich, und schon eine Stunde später buckelig. Bedingungen waren also alles andere als optimal.
1.Eindruck: Der Ski hält in der Platten-Bindungskombination viel besser auf Eis. Die Kante war Werksmäßig auf 0,5°abgehängt/ Seite 97°?
Der Ski zieht extrem in die Kurve rein und bleibt aber gut kontrollierbar. Der Radius kann recht gut variiert werden. Allerdings ist es extrem schwer zu driften. Selbst beim Bremsschwung musste ich viel Kraft aufwenden, der Ski will einfach wieder auf die Kante. Vielleicht lag dies jedoch auch an den Bedingungen.
Der Ski braucht sehr viel Kraft, viel mehr als der 155 oder der 165 von Hans. Aber genau das wollte ich ja, also super!
Trotz des flachen Kantenwinkels ist mir der SKi auf Ziehwegen nie verkantet. Er läuft bei geringen Geschwindigkeiten auch sehr gut geradeaus.
Werde später mehr schreiben, kann sein dass sich meine Meinung noch stark ändert.
Muss noch auf harte, eisige Bedingungen warten, denn dafür hab ich den Ski ja gekauft (Im Powder mein Freerideboard, und bei gut gewalzten weichen Pisten kommt mein Raceboard zum Zug)!!
Threads wo ich über meine Skiwahl und Technik geschrieben hab:
viewtopic.php?t=4894
viewtopic.php?t=4347
Habe den Ski nur gestern Abend am Hirschenkogel gefarhren, Hilfe seit wann ist es Nachts voller als Tagsüber?
Leider war die Piste zuerst total weich, und schon eine Stunde später buckelig. Bedingungen waren also alles andere als optimal.
1.Eindruck: Der Ski hält in der Platten-Bindungskombination viel besser auf Eis. Die Kante war Werksmäßig auf 0,5°abgehängt/ Seite 97°?
Der Ski zieht extrem in die Kurve rein und bleibt aber gut kontrollierbar. Der Radius kann recht gut variiert werden. Allerdings ist es extrem schwer zu driften. Selbst beim Bremsschwung musste ich viel Kraft aufwenden, der Ski will einfach wieder auf die Kante. Vielleicht lag dies jedoch auch an den Bedingungen.
Der Ski braucht sehr viel Kraft, viel mehr als der 155 oder der 165 von Hans. Aber genau das wollte ich ja, also super!
Trotz des flachen Kantenwinkels ist mir der SKi auf Ziehwegen nie verkantet. Er läuft bei geringen Geschwindigkeiten auch sehr gut geradeaus.
Werde später mehr schreiben, kann sein dass sich meine Meinung noch stark ändert.
Muss noch auf harte, eisige Bedingungen warten, denn dafür hab ich den Ski ja gekauft (Im Powder mein Freerideboard, und bei gut gewalzten weichen Pisten kommt mein Raceboard zum Zug)!!
