von Hippach fährt man denn mit dem Bus zum Lift oder wie muss ich mir das vorstellen?
Genau, ein kostenloser Shuttle-Bus fährt von Hippach aus (mehrere Haltepunkte) und ist in paar Minuten da - echt nicht der Rede wert. Da stehst du (wenn du Pech hast) an nem Lift länger ...
Allerdings fuhr der Bus zumindest im letzten Jahr nur zweimal morgens ... also einen von den Beiden solltest du erwischen
Eine Linie fährt direkt zur Horbergbahn (nicht schlecht aus Ausgangspunkt) und einer zur Zillertal Arena.
Zillertal arena ist geeignet für anfänger
Habe ich nicht gesagt. Kaltenbach (Hochzillertal) ist recht geeignet finde ich - die Zillertal Arena liegt in Zell/Gerlos/Königleisten ... gerade den Bereich Zell finde ich NICHT geeignet !!!
Kaltenberg finde ich ideal, dass es dort gleich drei leichte Pisten nebeneinander gibt und du direkt dorthin kommst, wenn du aus der Gondel (Bergstation) steigst (dann immer links halten).
Ich habe übrigens dort fahren gelernt ...
Ahorn kenne ich NOCH nicht, aber sieht sehr anfängerfreundlich aus. Möchte ich auch mit meiner Freundin hin dieses Jahr ... Glaub das könnte sich aber noch am Besten für Anfänger eignen. In Mayrhofen gibt es zwar mehrere leichte Pisten, aber entweder ist es dort recht voll, man kommt schlecht hin, muss erstmal über andere Pisten oder man hat Z-Wege - die ICH Anfängern nicht antun möchte ... meine Freundin hasst die Dinger jedenfalls und fährt lieber ne leichte Rote ...
Also als Anfängertauglich bewerte ich mal folgende Pisten:
Ski Zillertal 3000 :
- PENKEN 14 an den Hasenmuldenliften - da ist es sehr ruhig und das
Gelände ist recht einfach. Dort hat voriges Jahr auch der Skikurs von
nem Freund von mir angefangen. Wenn du die Horbergbahn rauffährst
dann gehst du am besten runter zum 4er Sessel Lärchenwald und wenn
du oben bist kannst du direkt zur Piste 14 gehen/schieben.
Einfacher ist es über Finkenberger Almbahn, da bist du direkt da.
Wenn es da geklappt hat:
- PENKEN 8 hinter dem Tappenalm-Lift (schön breit), leider recht viel
los, am Rand hat man aber seine Ruhe und da ist es nicht sooo steil.
- Rastkogel 4 ... aber da erstmal hinkommen ...
Kaltenbach (Hochzillertal)
- Blaue 11,17,18 gleich mehrere Pisten mit sehr leichtem Gefälle, hier
üben auch immer die Skikurse
- wenn man dann nen Schritt weiter ist kann man dann mal die Blaue 5
versuchen ...
FAZIT:
Also ich würde Anfängern Kaltenbach empfehlen (es sei denn die Pisten am Ahorn sind besser). Die Preise waren ok, sollte was günstiger sein als in Mayrhofen. Wenn du keinen Apres-Ski möchtest und euch die 165 km Piste reichen, dann ist das sicher ne gute Wahl. Die Lifte sind sehr modern, die Schneehöhe liegt seit Wochen etwas höher
als in Mayrhofen...
Wenn du aber auch mehrere Skigebiete anfahren oder mal auf den Gletscher magst, bist du im Raum Hippach sicherlich besser beraten.
Grüße