Seite 1 von 1

Unterschiede bei Kaltwachs

Verfasst: 29.09.2003 14:09
von Dominik
Ich wollte zum ersten Mal Kaltwachs mit in den Skiurlaub nehmen. Nur habe ich überhaupt keine Erfahrung mit dem Wachsen bis her gemachst und möchte es vorerst mit Kaltwachs ausprobieren.
Ich weiß auch, dass Heißwachsen länger hält und wahrschienlich auch effektiver ist, aber mir ist das eben am Anfang noch etwas zu heikel.
Daher nun meine Frage:
Auf welche Unterschiede muss ich beim Kauf achten?
Gibt es besonders gute Kaltwachse für bestimmte Bedingungen oder die Marke / Wachsmixtur für die entsprechende Schneebedingung egal?

Dominik

Verfasst: 30.09.2003 12:47
von Jörg
Hi Dominik,

für unterwegs habe ich immer etwas Holmenkol Wonderglide-Wax dabei.
Für einen Tag reicht es in der Regel aus, nur bei feuchtem Pappschnee muss man nachwachsen.

Da ich aber in der Regel heisswachse, nehme ich es nur mit, wenn ich zu faul war und mir mein Gefühl sagt, dass ich eventuell nachwachsen muss.

Verfasst: 30.09.2003 14:18
von SCHNEEMANN
Ich verwende kein spezielles Kaltwachs. Wenn es einmal keine Möglichkeit zum Bügeln gibt, reibe ich das Heißwachs auf den Belag. Anschliessend poliere ich das Wachs mit einem Filz-pad in den Belag und bürste es leicht aus. Das hält erstaunlich gut. (oftmals länger als einen Tag) Wichtig dabei ist aber, das man das Wachs ordentlich einpoliert. Das kann ganz schön anstrengend sein, überhaupt wenn der Ski kalt ist.
Ein flüssiges Wachs ist sicher einfacher zu handhaben, hält aber niemals so lange.

lg
Michael

Verfasst: 01.10.2003 14:07
von Martina
flüssiges Kaltwachs ist nicht so zu empfehlen, da es Lösungsmittel enthält, die meiner Erfahrung nach den Belag IMMER austrocknen - also ein sehr kurzfristiges Vergnügen. Deswegen harter Kaltwachs, dann ist es zwar anstrengend, aber es hält oft tatsächlich nicht so schlecht.

Verfasst: 02.10.2003 22:09
von Bernhard
ja, zu viel Fluessigwachs sollte man seinem/ihrem Belag wirklich nicht zumuten, der kann naemlich ziemlich darunter leiden! Ein Bekannter hat mal exzessiv *g* fluessig gewachst, der Belag war dann fast weiss, und auch nach mehrmaligem Heisswachsen war nicht mehr viel daran zu aendern.