Naja ...
Zitat aus dem Artikel:
fräst Detlef Wiesner eine schräge, millimetertiefe Nut an den Rand des Skis. Sie verleiht der Kante einen deutlich spitzeren Winkel und sorgt zugleich dafür, dass der Ski nicht mehr so oft nachgeschliffen werden muss
Schaut Euch das Foto des Artikels mal genauer an.
Es wird also "nichts anderes" gemacht als der Winkel der Belagskante "modifiziert". Also fräst der gute Mann einen Teil des Belags mit ein paar Grad an, damit sich statt einem "nach aussen hängenden Winkel, also negativem" ein "nach innen hängender, also positvem" Winkel der Kante ergibt.
Gedachtes Beispiel: Eine normale Skikante hat belagseitig einen Winkel von 1° nach aussen hängend, also -1°. Mit dieser Bearbeitungsmethode entsteht ein Winkel von 1-2° nach INNEN, also +1 bis 2°.
Das so ein Ski besser greift ist logisch, aber....
Die Probleme die dabei entstehen (meines Erachtens) sind teils massiv:
1. Das Fahrverhalten ändert sich deutlich --> ich muss nicht mehr so stark aufkanten, aber der Ski verzeiht mir nun keinerlei Fahrfehler mehr.
2. Der Ski verliert deutlich an "Drehfähigkeit" selbst wenn er flach aufliegt --> der Ski ist quasi immer leicht aufgekantet.
3. Die Kanten werden ja in den Ski einlaminiert. Nehme ich aber an dieser Stelle Material weg, gehe ich Gefahr das der Halt der Kante geschwächt wird und sie ausreißen kann. (zb bei "Überdriften" eines herausstehenden Felsens)
4. Einmal so "behandelt", muss die Skikante immer mit dieser Fräsmethode nachgeschliffen werden. Den Ski "so" zum nomalen Service zu geben ist damit Geschichte... Und: Das ein handelsüblicher Fräser in einer handelsüblichen, per Hand(!) geführten Oberfräse einen so präzisen Schnitt (und Schliff) hinbekommt, wie die Spezialmaschinen beim Skiservice ... wann war nochmal der 1. April?
5. Last but not least: Das eine "spitzere" Kante schneller verschleißt als eine mit stumpferem Winkel ist Fakt! Die Aussage das sie länger hält also schlichtweg gelogen!
Meine Meinung:
Damit versaut man sich den Ski ... nicht mehr, nicht weniger.
p.s.
Uups Herbert ist mir grade zuvorgekommen und sagt sinngemäß das Gleiche ... ich lass aber meins mal stehen, sonst hab ich mir umsonst die Finger wundgetippt ...
