Neue Skischuhe kaufen???
Verfasst: 15.11.2013 14:47
Hallo,
jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe. Ich fahre seit 2 Jahren wieder Ski und habe es bis zum 20. Lebensjahr regelmäßig gemacht. Die Verleihschuhe waren immer zu eng im Fuß, an der Wade, drückten, kurzum ich fand keinen passenden. Also habe ich mir voriges Jahr in Österreich eigene Skischuhe am Ende der Skiwoche gekauft. Es wurde ein Atomic LF60. Er passte im Laden ausgezeichnet und wurde auch über 2-3 Stunden mit dem Fachpersonal gut angepasst (an beiden Füßen einen Halux). Dann bin ich ihn dieses Jahr im Skiurlaub gefahren und was soll ich sagen, er ist nicht das, was ich mir davon erhofft habe. Er ist schwammig und ich habe einfach zu viel Platz darin, ich kann nämlich die Ferse im Schuh anheben. Am Ende des Skitages kann ich den Schuh überhaupt nicht mehr regulieren und ich muss einen immensen Kraftaufwand treiben, damit ich einigermaßen sauber Ski fahren kann.
Nun war ich in Aachen bei Sport Spezial und dort wurde mir ein Lange RX100 empfohlen. Eigentlich passte er mir gut. Am Vorfuß, an der Ferse und auch an der Wade. Jetzt bin ich trotzdem sehr unsicher, denn der Atomic war mit 299€ ja auch kein Schnäppchen für eine Woche und dann zu merken, er passt nicht wirklich. Der http://www.sport-conrad.com/page/produc ... 14/6/4/8/2kostet 399,95€ und wenn ich dann wieder im Urlaub merke, er passt nicht wirklich, so finde ich das auf Dauer ein bisschen teuer .
Meine Frage ist, was kann ich noch tuen beim Skischuhkauf, damit ich nicht wieder einen falschen Schuh erwische? Habt ihr noch Empfehlungen für mich, worauf ich beim Kauf noch zusätzlich achten kann? Ich habe natürlich die Skischuhempfehlungen gelesen, aber ausprobiert habe ich ja nun schon öfter, aber schlauer zu entscheiden, bin ich nicht wirklich geworden.
Meine Schuhgröße ist 38-39, mit schmaler Ferse und schmalem Vorfuß, Halux und hohem Längsgewölbe. Als Ski fahre ich einen Elan Race SLX in 160cm.
Ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Empfehlungen geben.
LG Maria
jetzt brauche ich auch mal eure Hilfe. Ich fahre seit 2 Jahren wieder Ski und habe es bis zum 20. Lebensjahr regelmäßig gemacht. Die Verleihschuhe waren immer zu eng im Fuß, an der Wade, drückten, kurzum ich fand keinen passenden. Also habe ich mir voriges Jahr in Österreich eigene Skischuhe am Ende der Skiwoche gekauft. Es wurde ein Atomic LF60. Er passte im Laden ausgezeichnet und wurde auch über 2-3 Stunden mit dem Fachpersonal gut angepasst (an beiden Füßen einen Halux). Dann bin ich ihn dieses Jahr im Skiurlaub gefahren und was soll ich sagen, er ist nicht das, was ich mir davon erhofft habe. Er ist schwammig und ich habe einfach zu viel Platz darin, ich kann nämlich die Ferse im Schuh anheben. Am Ende des Skitages kann ich den Schuh überhaupt nicht mehr regulieren und ich muss einen immensen Kraftaufwand treiben, damit ich einigermaßen sauber Ski fahren kann.
Nun war ich in Aachen bei Sport Spezial und dort wurde mir ein Lange RX100 empfohlen. Eigentlich passte er mir gut. Am Vorfuß, an der Ferse und auch an der Wade. Jetzt bin ich trotzdem sehr unsicher, denn der Atomic war mit 299€ ja auch kein Schnäppchen für eine Woche und dann zu merken, er passt nicht wirklich. Der http://www.sport-conrad.com/page/produc ... 14/6/4/8/2kostet 399,95€ und wenn ich dann wieder im Urlaub merke, er passt nicht wirklich, so finde ich das auf Dauer ein bisschen teuer .
Meine Frage ist, was kann ich noch tuen beim Skischuhkauf, damit ich nicht wieder einen falschen Schuh erwische? Habt ihr noch Empfehlungen für mich, worauf ich beim Kauf noch zusätzlich achten kann? Ich habe natürlich die Skischuhempfehlungen gelesen, aber ausprobiert habe ich ja nun schon öfter, aber schlauer zu entscheiden, bin ich nicht wirklich geworden.
Meine Schuhgröße ist 38-39, mit schmaler Ferse und schmalem Vorfuß, Halux und hohem Längsgewölbe. Als Ski fahre ich einen Elan Race SLX in 160cm.
Ich hoffe, ihr könnt mir noch ein paar Empfehlungen geben.
LG Maria