Erster Carvingerfolg..aber was tun an steilen Stellen??
Verfasst: 24.03.2003 15:08
Hallo
,
brauche mal den Rat der Experten. Nachdem ich bei meinem ersten Carving-Kurs nun endlich ..endlich auch das tolle Carving-Gefühl genießen konnte war mir an steileren Stellen doch manchmal etwas mulmig, weil ich immer glaubte zu schnell zu werden. Wir sind über einige Vorübungen schnell zur Carving-Technik gekommen. Die klassischen Technik beherrsche ich nur ansatzweise. Der Skilehrer hat mir empfohlen, bei steileren Stellen die gesamte Breite der Piste in Schrägfahrt auszunutzen und dann in einem kurzen Schwung in die neue Richtung zu gehen gegf. auch wieder ein Stück bergauf zu fahren. Klappte auch, war aber leider nicht immer möglich. Mir ist auch aufgefallen, das die meisten Leute an diesen Stellen mit einer Art kurzen Parallelschwung fahren. Am Spurbild konnte man im Fersenbereich ein deutlichen Driftanteil erkennen. Überlege mir nun, ob ich nicht noch einen Skikurs "klassiche Technik" besuche (falls es die überhaupt noch gibt). Vielleicht hab Ihr aber Tips / Anregungen, wie ich diese Lücke schließen kann.
Würde mich über Antwort freuen.
Gruß
Holger

brauche mal den Rat der Experten. Nachdem ich bei meinem ersten Carving-Kurs nun endlich ..endlich auch das tolle Carving-Gefühl genießen konnte war mir an steileren Stellen doch manchmal etwas mulmig, weil ich immer glaubte zu schnell zu werden. Wir sind über einige Vorübungen schnell zur Carving-Technik gekommen. Die klassischen Technik beherrsche ich nur ansatzweise. Der Skilehrer hat mir empfohlen, bei steileren Stellen die gesamte Breite der Piste in Schrägfahrt auszunutzen und dann in einem kurzen Schwung in die neue Richtung zu gehen gegf. auch wieder ein Stück bergauf zu fahren. Klappte auch, war aber leider nicht immer möglich. Mir ist auch aufgefallen, das die meisten Leute an diesen Stellen mit einer Art kurzen Parallelschwung fahren. Am Spurbild konnte man im Fersenbereich ein deutlichen Driftanteil erkennen. Überlege mir nun, ob ich nicht noch einen Skikurs "klassiche Technik" besuche (falls es die überhaupt noch gibt). Vielleicht hab Ihr aber Tips / Anregungen, wie ich diese Lücke schließen kann.
Würde mich über Antwort freuen.
Gruß
Holger