Hi!
Corsair hat geschrieben:Hallo
Keine Ahnung ob das hier reinpasst ^^
Irgendwie schon... hätte es aber eher unter "Ski allgemein" gepostet...
Corsair hat geschrieben:Naja, über Suche auch nix schlaues gefunden.
viewtopic.php?p=39209#39209
Beitrag von mir bevor ich registriert war...
Corsair hat geschrieben:Wer von euch hat Snowblades und wie ist der Vergleich gegenüber normalen Skis?
Wie gesagt, schon verschiedenstes in dieser Kategorie gefahren. Mit der richtigen Technik ist es schon mit Skis zu vergleichen, nur in vielen Situationen viel einfacher, und auf den richtigen Pisten (griffiger Schnee, maximum steilere blaue Piste) kann man noch viel extremer Carven als z.B. mit meinen RTC 28. Die meisten haben auf den Blades nur nicht die richtige Technik. Wenn man mit Kurzskis wirklich sauber fahren will, zwingen diese einen dazu, wirklich die korrekte Körperposition zum Ski einzunehmen, und Vorlage ist ein Muß, sonst "rattern" in Kurven die Beine...
Corsair hat geschrieben:Weil irgendwie hätt ich schon Bock Snow Blades zu kaufen, Preis etc. voll in Ordnung, aber irgendwie ist das gute alte Skifahren doch immer noch unübertreffbar ^^
Ich kenne genügend Leute, die ich durch einen Tag auf meinen Blades von diesen überteugt habe... Hängt auch sehr von äußeren Faktoren ab (Wetter, gute Pisten, nicht zu steil)...
Corsair hat geschrieben:Flattern die Blades bei hohen Geschwindigkeiten?
Wie siehts mit der Bindung aus? Genug fest etc.?
Klar liegen sie bei höheren Geschwindigkeiten unruhiger. Normalerweise aber kein Problem, wenn man ständig leicht auf die Kante geht.
Bezüglich Bindung: Auch bei Kurzskis knapp unter 1m setzen sich immer mehr Sicherheitsbindungen durch. Ich persönlich finde, daß dies Geschmachssache ist. Fest genu sind beide, Sicherheits- und Bügelbindung (Bügelbindung sogar äußerst fest

)...
Problematischer wird es eher bei niedrigeren Bindungen (Skischuh relativ nahe am Schnee) und sehr breiten Skischuhen... Ich kann seitdem ich die Salomon Crossmax 10 habe meine Fischer Spyder so gut wie nicht mehr fahren (bzw. so gut wie gar nicht den Innenski belasten), weil ich mich durch den Skischuh im Schnee regelmäßig aushebele (oder zumindest mir beim Fahren selber die Schnallen aufmache

)...
Corsair hat geschrieben:fällt man öfters um wegen kürzeren Skis?
Häh? Also, Vorteil der kurzen Skis ist es ganz klar, daß man manche Fahrfehler schneller korrigieren kann (einfach das Bein mit dem Kurzski wieder ausrichten).
Bei Sprüngen mit ungerader Landung (Vor- oder Rückenlage) landet man häufiger auf der Nase oder dem Allerwertesten als mit "normalen" Skis, da durch die fehlende Länge man nicht nach vorne oder hinten "gepeitscht" wird, sondern einfach abfliegt...
Corsair hat geschrieben:Tiefschneetauglichkeit?
KV ("Kaanste Vergessen")...

Selbst mit den RTC 28 mit 128 cm Länge kann man nicht wirklich Tiefschnee fahren. Mit Tiefschnee meine ich nicht 20 cm Neuschnee auf der Piste, das geht, sondern "echten" Powder Tiefschnee "ohne Boden". Dazu ist einfach zu wenig Auftrieb da. Man müßte sich extrems nach Hinten lehnen, und dazu müßte es sehr steil sein, dann geht es ein bißchen... Ansonsten graben sich die Spitzen gnadenlos ein...
Corsair hat geschrieben:und hat man genügend Stabilität, oder ist es eher ein Rutschen?
Leider sieht man auf den Pisten bei den meisten Fahrern
eher ein Rutschen auf Kurzskis... Mit der richtigen Technik (absolut zentrale Position auf dem Ski, je steiler es wird, umso mehr Vorlage, richtiges Carven statt Parallelschwung) kann es aber auch ganz anders aussehen...
Corsair hat geschrieben:Thx für die Antworten
Büdde büdde...
Gruß,
Arndt
Dortmund
ab 20.01. oder 28.01. Verbier