Seite 1 von 1

Powerpulsion-Platte nur für Axium, bzw. Axial ?

Verfasst: 12.09.2005 18:48
von Ralli
Hallo,

im Internetshop bei Sport-Conrad gibts im Moment die 8S aus 04/05 für 299Euro mit Axium 300. Auf Anfrage, ob man auch die Axial 100 montieren könne sagte man mir, dass die vorrätigen Ski alle mit einer Powerpulsion-Platte versehen wären, die nur für Axium-Bindungen geeignet wären. Stimmt das, oder wollen die nur ihr Set loswerden ?

Oder andersrum gefragt. Wenn ich mir einen Ski ohne Bindung ersteigere, muß ich dann immer fragen, welche Bindung möglich ist ?

Gruß Ralf

Verfasst: 12.09.2005 22:02
von ivan
servus Ralli,
ich glaube, in diesem falle könnte der shop recht haben.
der 8S Oversize war wirklich mit der Axium versehen (der 9S mit Axial).
beide bindungen sind total verschiedene systeme:
Axial ist der drehteller (dasselbe wie Look Pivot)
Axium ist klassischer fersenautomat
es wäre aber möglich, dass in der platte löcher für beide bindungssysteme vorgesehen sind - ich weiss es aber nicht, vielleicht schreibt jemand, der weiss bescheid, vielleicht sogar der Grosse Dani :D

zu deiner zweiten frage:
mit vorgebohrten platten (das sind heutzutage fast alle, nur einige ältere und die meisten von Vist bleiben nicht vorgebohrt, dann ist es egal) ist die situation verschieden:
meistens nehmen die vorgebohrten platten mehrere bindungstypen des entsprechenden herstellers auf,
zB kannst du zwar direkt in die neue Atomic-platte nur die neue Neox bindung reinschrauben, aber es sind dort auch löcher für die älteren bindungen angedeutet, und sie müssen nur durchgebohrt werden
eben bei drehteller vs. fersenautomat sind aber die platten meist (beim Marker MRR drehteller war es auch so) entweder - oder.

fazit: richtig, "immer fragen" lohnt sich. wenn möglich (beim online-kauf natürlich nicht) evtl. die bindung mitnehmen.

Verfasst: 13.09.2005 09:31
von ivan
ein beispiel: auf dem jugend-rennski Dynastar Omeglass Comp ist die platte vorgebohrt für sowohl PX als auch Nova bindungen, es ist aber das modell der aktuellen saison und die neue PX bindung, der nachfolger von Pivot, ist KEIN DREHTELLER MEHR, wodurch es erleichtert/ermöglicht wird

Verfasst: 14.09.2005 12:26
von Ralli
Hallo Ivan,

danke für die Info. Ich habe im Moment einen 164er 8S aus 02/03 mit Axial 100 und bin sehr zufreiden mit dem Ski. Ich bin 170cm und denke der 158er Oversize wäre etwas besser. Ich möchte aber nicht auf die Axial-Bindung verzichten. Die ist einfach genial. Vielleicht kann ich einen ohne Bindung günstig bekommen. Sonst fahre ich meinen noch eine Saison.

Gruß Ralf

Verfasst: 16.09.2005 11:10
von Ralli
Hallo,

ich hab jetzt doch bei Sport-Conrad den 8S mit der Axial-Bindung bekommen. Anscheinend geht das doch ! Die Powerpulsion-Platte funktioniert anscheinend mit sämtlichen Rossignol-Bindungen. Selbst meine ältere Axial-Bindung hätte gepaßt. Habe nochmal angefragt und nach etwas Diskussion hat man mir die Axial gegen einen kleinen Aufpreis angeboten. Ist aber trotzdem noch ein Top-Preis :wink: !
=> www.sport-conrad.de

Gruß Ralf