Fischer Progressor 8+ länge?
Verfasst: 27.09.2010 22:59
Hallo Community!
Da ich letztes Jahr nach dem test-fahren von dem Fischer Progressor 8+ (in 170 cm) restlos begeister war, möchte ich ihn mir dieses Jahr gerne kaufen. Allerdings bin ich mir der Länge bezüglich unsicher. Mir ist klar, dass das natürlich auch mir individuelle Präferenz zu tun hat, allerdings bezieht sich meine Frage mehr auf den Charakter des Skis.
Der einzige Unterschied zu dem Vorjahresmodell ist, das es das aktuelle Modell auch in einer Länge von 175cm zu kaufen gibt, während letztes Jahr bei 170cm Schluss war. Ich schwanke nun momentan zwischen den beiden längen (ich selbst bin 189 groß).
Der Ski hat einen dualen Radius (12m/15m) und eine Taillierung von 120-72-103. Würdet Ihr allein von der Taillierung eher zu dem 170 od 175 bei einer Körpergröße von 189 raten?
Bei einem Slalom Carver wird ja eher zu einem kürzen Ski geraten, während ein RC bzw. Cross Carver eher etwas länger seien sollte. Da dies allerdings nun ein Dual-Radius Ski ist, ist das nicht mehr so klar definiert. Da es letztes Jahr genau dieses Modell (während es den 7+ und 9+ wiederum auch länger gab) nur bis 170cm gab, nehme ich mal an, dass der Hersteller eher dazu raten würde, den Ski in einer kleineren Länge zu fahren.
Was ist denn an sich der ‚trade-off‘ zwischen der unterschiedlichen Länge? Drehfreudigkeit vs. Kantengriff? Oder wie könnte man dies bezeichnen?
Beste Grüße
Fabian
Da ich letztes Jahr nach dem test-fahren von dem Fischer Progressor 8+ (in 170 cm) restlos begeister war, möchte ich ihn mir dieses Jahr gerne kaufen. Allerdings bin ich mir der Länge bezüglich unsicher. Mir ist klar, dass das natürlich auch mir individuelle Präferenz zu tun hat, allerdings bezieht sich meine Frage mehr auf den Charakter des Skis.
Der einzige Unterschied zu dem Vorjahresmodell ist, das es das aktuelle Modell auch in einer Länge von 175cm zu kaufen gibt, während letztes Jahr bei 170cm Schluss war. Ich schwanke nun momentan zwischen den beiden längen (ich selbst bin 189 groß).
Der Ski hat einen dualen Radius (12m/15m) und eine Taillierung von 120-72-103. Würdet Ihr allein von der Taillierung eher zu dem 170 od 175 bei einer Körpergröße von 189 raten?
Bei einem Slalom Carver wird ja eher zu einem kürzen Ski geraten, während ein RC bzw. Cross Carver eher etwas länger seien sollte. Da dies allerdings nun ein Dual-Radius Ski ist, ist das nicht mehr so klar definiert. Da es letztes Jahr genau dieses Modell (während es den 7+ und 9+ wiederum auch länger gab) nur bis 170cm gab, nehme ich mal an, dass der Hersteller eher dazu raten würde, den Ski in einer kleineren Länge zu fahren.
Was ist denn an sich der ‚trade-off‘ zwischen der unterschiedlichen Länge? Drehfreudigkeit vs. Kantengriff? Oder wie könnte man dies bezeichnen?
Beste Grüße
Fabian